Dr. Winter vom Verband der Opfer des Stalinismus spricht bei der Gedenkveranstaltung zum Volksaufstand vom 17. Juni 1953
In vielen Städten und Dörfern in der damaligen DDR demonstrierten Menschen am 17. Juni 1953 für ihre Freiheitsrechte. So auch in Magdeburg. Der Freiheitswille der Menschen war deutlich sicht- und hörbar. Nur mit der Unterstützung von sowjetischen Truppen gelang es dem DDR-Regime die Proteste brutal niederzuschlagen. Auch in Magdeburg wurden Menschen drangsaliert, verhaftet und sogar hingerichtet. Welch unglaublicher „Preis“ wurde gezahlt, weil man seine Freiheitsrechte einforderte. In Erinnerung an die Mutigen von damals und die Opfer die sie erbracht wurden fand am 17. Juni eine Gedenkveranstaltung in der Gedenkstätte Moritzplatz statt. Dort war früher der Sitz des Untersuchungsgefängnisses des Ministeriums für Staatssicherheit für den Bezirk Magdeburg. Im Rahmen der Veranstaltung sprach auch Dr. Carl-Gerhard Winter als Vorsitzender der Vereinigung der Opfer des Stalinismus in Sachsen-Anhalt e.V.. Selbstverständlich waren auch zahlreiche Mitglieder der CDU Magdeburg vor Ort. Den die Frauen und Männer die damals für ihre Rechte eintraten sind auch die Mütter und Väter der friedlichen Revolution von 1989/90 und dafür gilt ihnen unser Dank.
CDU-Kreisverband Magdeburg
Fürstenwallstraße 17
39104 Magdeburg
Tel.: +49 391 2549812
Fax: +49 391 2549810
E-Mail: cdu@magdeburg.de