Besichtigung der Elbfabrik und Mittelstandszentren im Wissenschaftshafen.
Sehr geehrte Damen und Herren,
wie bereits im Juli angekündigt, werden der Fachausschuss Wirtschaft und Wissenschaft, die CDA und die MIT unseres Kreisverbands sich gemeinsam mit neuen Entwicklungen im Wissenschaftshafen befassen. Es geht um die für den Wirtschaftsstandort Magdeburg so wichtigen Themen Wissenschafts- und Technologietransfer, insbesondere für mittelständische Industrie und Handwerk. Dazu besuchen wir unter fachkundiger Leitung die erst am 14. September feierlich eröffnete „Elbfabrik“ („Wir machen die Fabrik der Zukunft erlebbar“) und die beiden Mittelstand-Digital Zentren (eines davon zum Bereich „Bau“). Aus der umfangreichen Medien-Berichterstattung verweisen wir besonders auf den Volksstimme-Artikel vom 19. September 2023.
Treffpunkt: Donnerstag, den 5. Oktober 2023, um 16:00 Uhr (Ende ca. 18:30 Uhr) Elbfabrik und Mittelstand-Digital Zentren,im Wissenschaftshafen, Joseph-von-Fraunhofer-Straße 1, 39106 Magdeburg.
Referenten aus dem Fraunhofer-Institut für Fabrikbetrieb und -automatisierung IFF: Christian Blobner (Strategisches Forschungsmanagement) und Thomas Dengler (wiss. Mitarbeiter und Projektleiter)
Der frühere Termin ist den dortigen Arbeitsabläufen geschuldet. Treffpunkt ist am Eingang zur Elbfabrik, Parkmöglichkeiten sind vor Ort.
Wir laden herzlich ein und bitten um Rückmeldung an die CDU-Kreisgeschäftsstelle per E-Mail an cdu@magdeburg.de oder Telefon Nr. 0391-254 98 12.
Mit freundlichen Grüßen
Tino Sorge MdB Vincent Schwenke Rainer Nitsche
Vorsitzender Vorsitzender Vorsitzender Kreisfachausschuss
MIT Magdeburg CDA Magdeburg Wirtschaft und Wissenschaft
CDU-Kreisverband Magdeburg
Fürstenwallstraße 17
39104 Magdeburg
Tel.: +49 391 2549812
Fax: +49 391 2549810
E-Mail: cdu@magdeburg.de