Bald Einsatz mit Scan-Fahrzeugen gegen Falschparker in Magdeburg?
Die Einsatzmöglichkeiten werden jetzt auf Initiative der CDU/FDP Stadtratsfraktion von der Stadtverwaltung geprüft. So soll sich zeigen, ob der Einsatz der Autos mit Kameras auf dem Dach, die im Vorbeifahren abgelaufene Parkscheine und falsch parkende Autos identifizieren, in Magdeburg sinnvoll, rechtlich möglich und technisch machbar ist. Einfließen sollen u.a. auch Erfahrungen aus Baden-Württemberg. Dort werden in Städten wie Stuttgart bereits automatisierte Systeme zur Parkraumüberwachung eingesetzt.
Stadtrat Manuel Rupsch: „Angesichts zunehmender Parkverstöße könnte der Einsatz automatisierter Systeme auch in Magdeburg eine Möglichkeit sein, die Kontrolle effektiver zu gestalten und Personal effizienter einzusetzen. Erfahrungen aus Städten wie Stuttgart können Anhaltpunkte liefern, welches Potenzial solche Lösungen haben. Ob und wie das in Magdeburg umsetzbar wäre, muss nun sorgfältig geprüft werden.“