Das Städtische Klinikum Magdeburg und das landeseigene Universitätsklinikum sollen enger zusammenarbeiten. Zunächst soll ein Grundlagenvertrag erarbeitet werden. Dabei soll das Ziel sein, Doppelstrukturen zu vermeiden. Stadtrat Matthias Boxhorn (stellvertretender Aufsichtsratsvorsitzender Klinikum Magdeburg) begrüßt eine intensivere Zusammenarbeit. "Auf keinen Fall dürfen das Land und das Universitätsklinikum ihre Probleme bei uns abladen. Ein kommunales Krankenhaus müsse bestehen bleiben." Dem Uniklinikum fehlten 2020 ca. 70 Millionen Euro.
Im Städtischen Klinikum arbeiten aktuell 1.900 Mitarbeiter. 2020 wurden 72.319 Patienten behandelt. Aktuell hat das Städtische Klinikum 765 Betten und 120 tagesklinische Behandlungsplätze.