Der Hochwasserschutz in Magdeburg schreitet weiter voran. Aktuell wird in der Kreuzhorst für 4,6 Millionen Euro der Deich erneuert. Dazu zählt unter anderem, dass der Deich über eine befestigte asphaltierte Krone verfügen muss, aber auch, dass ein befestigter Deichverteidigungsweg sowie eine Böschungsneigung im Verhältnis von 1:3 bestehen muss. Laut Experten wird dies aber nicht ganz einfach werden. Der neue Deich wird breiter werden, als der Alte. Im Sommer 2013 trat die Elbe über die Ufer und hatte mit 7,47 Meter den höchsten Stand. Allein im Raum Magdeburg investieren Bund und Land rund 47 Millionen Euro. Wir als Ratsfraktion setzen uns seit Jahren für einen besseren Hochwasserschutz in der Landeshauptstadt ein. Wir brauchen einen bestmöglichen Hochwasserschutz, ohne Wenn und Aber.