Offensive für den Magdeburger Flugplatz: Die CDU/FDP Stadtratsfraktion fordert mit einem Antrag, die Attraktivität des Gewerbestandortes am Verkehrslandeplatz zu steigern und weitere flugaffine Unternehmen anzusiedeln. Dazu soll der bereits vor Jahrzehnten angedachte Ausbau der Landebahn wieder in den Fokus rücken, so ein Antrag von CDU/FDP-Stadtrat Julian Schache, der am Donnerstag (13. März 2025) eingebracht und zur Beratung in die Fachausschüsse überwiesen wurde.
„Ein moderner Verkehrslandeplatz bringt Magdeburg wirtschaftlich auf Flughöhe“, sagt Schache. Dazu gehöre für ihn eine Verlängerung der Start- und Landebahn auf 1.400 Meter: „Zum einen steigert der Ausbau die Attraktivität für flugaffine Unternehmen und damit die Chance auf Ansiedlungen von Unternehmen aus der Luftfahrtbranche“. Zum anderen erhöhe eine längere Bahn die Sicherheit des Flugbetriebs. Die gezielte Vermarktung der erweiterten Gewerbeflächen und die verbesserten Rahmenbedingungen könnten neue Unternehmen anziehen und zusätzliche Arbeitsplätze schaffen, argumentiert Schache.
Die CDU/FDP Stadtratsfraktion betont, dass der Lärmschutz für die Anwohner weiterhin von großer Bedeutung ist und bei allen Planungen berücksichtigt werden muss. Schache: „Die geplante westliche Verlängerung der Start- und Landebahn hat darauf keinen negativen Einfluss und führt zu keiner zusätzlichen Belastung. Stattdessen muss es das Ziel sein, Überflüge von bewohnten Gebieten zu reduzieren und den Lärmschutz für die Anwohner deutlich zu verbessern.“
Hintergrund:
Für die Erweiterung der Landebahn existiert ein Planfeststellungsbeschlusses aus dem Jahr 2000. Die Stadtverwaltung soll im Rahmen einer Prüfung Kosten, zeitliche Umsetzungsmöglichkeiten und potenzielle Fördermittel ermitteln.
CDU/FDP Stadtratsfraktion Magdeburg
im Stadtrat der Landeshauptstadt
Landeshauptstadt Magdeburg
39090 Magdeburg
Tel.: +49 391 540 28 71
Fax: +49 391 540 27 80
E-Mail: cdu_fdp_fraktion@ stadt.magdeburg.de