Magdeburg, 24. April 2025
Leitel (CDU/FDP): „Magdeburg braucht keine weiteren Brückendiskussionen, sondern schnelles Handeln“
Die CDU/FDP Stadtratsfraktion drängt auf eine schnelle und tragfähige Lösung für die gesperrte Ringbrücke am Damaschkeplatz. Dies gilt auch für den Magdeburger Ring in Gänze. Das machte Stephan Leitel, Sprecher der CDU/FDP Stadtratsfraktion für Bauen, Stadtentwicklung und Verkehr, in einer aktuellen Debatte zur Brückensituation im Stadtrat deutlich. Sein Appell an die Stadtverwaltung: „Verstehen Sie die Dramatik, nehmen Sie die gesamte Tangente in den Blick und nehmen Sie Tempo auf!“
Leitel weiter: „Wir begrüßen, dass die Stadt die alte Brücke am Damaschkeplatz umgehend abreißen will, um die ÖPNV-Anbindung sowie den Fuß- und Radverkehr zügig wiederherstellen. Ziel ist die Realisierung ab Mitte Mai mit Unterstützung bei der Planung und Ausschreibung durch das Team ,Großbau‘. Wir fordern aber, die Rettungswege für Stadtfeld abzusichern und auch die Unterstützung für Gewerbetreibende und Wirtschaft, die unter der Sperrung leiden, im Blick zu behalten.“
Der CDU/FDP-Stadtrat betont: „Es braucht jetzt nicht noch mehr Problemdiskussionen oder Brückengipfel, sondern schnelle Lösungen. Die Verwaltung muss machen und entfesselt werden. Wir unterstützen das gern. So erreichen wir gemeinsam, dass der Plan, eine Behelfsbrücke bis zum Ende der Sommerferien zu errichten, erfolgreich ist.“
Langfristig führt für die CDU/FDP Stadtratsfraktion an einer dritten Elbquerung und dem Lückenschluss für den Autobahnring um Magdeburg kein Weg vorbei. Leitel dazu: „Wir brauchen Verkehrswege, die die Innenstadt entlasten. Es bringt uns als Stadt auch nichts, die verschiedenen Verkehrsarten gegeneinander auszuspielen.“
CDU/FDP Stadtratsfraktion Magdeburg
im Stadtrat der Landeshauptstadt
Landeshauptstadt Magdeburg
39090 Magdeburg
Tel.: +49 391 540 28 71
Fax: +49 391 540 27 80
E-Mail: cdu_fdp_fraktion@ stadt.magdeburg.de