Magdeburg, 30.09.2025
Die Flächen am Flugplatz Magdeburg sollen intensiver vermarktet werden
Antrag der CDU/FDP Stadtratsfraktion beschlossen
Der Magdeburger Stadtrat hat am 29. September 2025 ein klares Signal pro Verkehrslandeplatz Magdeburg gesetzt. Mit einem Beschluss der CDU/FDP Stadtratsfraktion sollen künftig gezielt flugaffine Gewerbeflächen am Flugplatz entwickelt und aktiv für Unternehmen der Luftfahrtbranche angeboten werden. Damit ist der im Vorjahr diskutierte Versuch einer möglichen Stilllegung zugunsten allgemeiner Gewerbeflächen endgültig vom Tisch.
Julian Schache (CDU), Sprecher für Tourismus und regionale Entwicklung der CDU/FDP Stadtratsfraktion, betonte die Bedeutung des Standortes: „Mit über 36.000 Flugbewegungen jährlich, als einziger Flugplatz in Sachsen-Anhalt für den Instrumentenflug zugelassen und durch die zentrale Lage in Deutschland, ist Magdeburg hervorragend erreichbar und ein attraktiver Standort für die Luftfahrtindustrie."
Darüber hinaus setzt sich die CDU/FDP Stadtratsfraktion dafür ein, den Flugplatz künftig nach dem Magdeburger Flugpionier Hans Grade zu benennen. Eine entsprechende Initiative ist zur Beratung in die Ausschüsse überwiesen worden. „Hans Grade hat 1908 in Magdeburg Luftfahrtgeschichte geschrieben. Ihn im Namen des Flugplatzes zu ehren, ist nicht nur ein Bekenntnis zur Tradition, sondern auch eine Chance, die Bedeutung des Standorts überregional sichtbarer zu machen“, so Schache.
CDU/FDP Stadtratsfraktion Magdeburg
im Stadtrat der Landeshauptstadt
Landeshauptstadt Magdeburg
39090 Magdeburg
Tel.: +49 391 540 28 71
Fax: +49 391 540 27 80
E-Mail: cdu_fdp_fraktion@ stadt.magdeburg.de