Magdeburg, 22. Mai 2025
Schulze (CDU/FDP): Kinderschutz gilt auch im Netz und auf dem Spielplatz
Der Stadtrat Magdeburg hat einen Antrag der CDU/FDP Stadtratsfraktion beschlossen, der sich für einen stärkeren Schutz der Privatsphäre von Kindern im öffentlichen Raum einsetzt. Konkret sollen im Zuge der Erneuerung oder Neugestaltung von Spielplatz-Hinweistafeln künftig Hinweise aufgenommen werden, die auf das Thema aufmerksam machen – insbe-sondere in Bezug auf das Fotografieren und Filmen.
Timo Schulze, Stadtrat der CDU/FDP Stadtratsfraktion und Initiator des Antrags, erklärt: „Spielplätze sind Orte, an denen Kinder frei und unbeobachtet spielen können sollen. In einer Zeit, in der Fotos schnell im Netz landen, ist es wichtig, Eltern und Besucher für den Schutz der Kinderrechte zu sensibilisieren. Unsere vorgeschlagene Maßnahme ist einfach umsetz-bar und wirkt präventiv. Es geht nicht um Verbote, sondern um das Bewusstsein für das Thema.“
Fotos des eigenen Kindes sind schnell gemacht und in sozialen Netzwerken veröffentlicht. „Kaum jemand ist sich der potenziellen Konsequenzen und der Reichweite eines Fotos be-wusst. E-Stalking, Cybermobbing oder Pädokriminalität werden in Bezug auf solche ver-meintlich harmlosen Fotos kaum in Betracht gezogen, sind aber eine reale Gefahr. Genau darauf weisen wir auf Magdeburgs Spielplätzen künftig hin“, sagt Schulze.
CDU/FDP Stadtratsfraktion Magdeburg
im Stadtrat der Landeshauptstadt
Landeshauptstadt Magdeburg
39090 Magdeburg
Tel.: +49 391 540 28 71
Fax: +49 391 540 27 80
E-Mail: cdu_fdp_fraktion@ stadt.magdeburg.de