Zur heutigen Debatte im Stadtrat zur „Öffentliche Auslegung des Entwurfs zum B-Plan Nr. 237-4 "Maybachstraße" mit örtlicher Bauvorschrift“ erklärt der Vorsitzende der CDU-Ratsfraktion, Wigbert Schwenke:
„Die CDU-Ratsfraktion begrüßt und unterstützt grundsätzlich die Pläne des Bebauungsplanes sowie die Pläne zur Begrünung. Besonders freut uns, dass die Drucksache die Weiterentwicklung des Ravelin II fördert. Wir sehen schon lange, dass die Stadt Magdeburg großes Entwicklungspotenzial im Bereich der alten Festungsstadt Magdeburg hat.
Auch wenn das Kavalier VI nicht Bestandteil der Drucksache ist, erwartet die CDU-Ratsfraktion von der Verwaltung, dass nun endlich auch auf den Eigentümer des Kavalier VI, welcher sich seit vielen Jahren für die Entwicklung dieses Ortes engagiert, zugegangen wird und weitere Entwicklungspläne und Konzepte zusammen erarbeitet werden.“
Stadtrat Andreas Schumann ergänzt:
„Wir begrüßen, dass die Populationen der verschiedenen heimischen Tierarten durch Umnutzung der Fläche weiterhin unbeeinträchtigt bleiben. Neben Umnutzung von Flächen oder Baumaßnahmen gibt es jedoch auch noch weitere Bedrohungen für unsere heimischen Tiere. Hier erwarten wir von der Verwaltung, dass diese sich generell Gedanken macht, wie unsere heimischen Tierarten vor den invasiven Tierarten geschützt werden können.“
CDU/FDP Stadtratsfraktion Magdeburg
im Stadtrat der Landeshauptstadt
Landeshauptstadt Magdeburg
39090 Magdeburg
Tel.: +49 391 540 28 71
Fax: +49 391 540 27 80
E-Mail: cdu_fdp_fraktion@ stadt.magdeburg.de