Auch in dieser Stadtratssitzung bringt die CDU-Ratsfraktion neue Anträge in den Stadtrat ein.
A0031/24 Verkehrssicherheit in Frankenfelde-Ost verbessern
Der Antragssteller Matthias Boxhorn erklärt: „Vor Beginn der Fahrradsaison im Frühjahr sollen in diesem Kreuzungsbereich Maßnahmen ergriffen werden, um die Verkehrssicherheit für alle Verkehrsteilnehmer zu gewährleisten. Ursächlich ist die veränderte Verkehrssituation im neuen Wohngebiet Frankefelde-Ost durch die fortschreitenden Baumaßnehmen. In den zuständigen Ausschüssen können mögliche Maßnahmen ausführlich diskutiert werden.“
A0034/24 Weitere Nutzung der Tatra Straßenbahnen
Nach der Ausmusterung der Tatra-Straßenbahnen, stellt sich die Frage, was nun endgültig mit dien Bahnen passiert. Dazu regt der Antragssteller Matthias Boxhorn an: „Neben der geplanten Nutzung als Fahrschulwagen und Schienenschleifwagen, zu prüfen, ob ein Tatra-Straßenbahnwagen als Cabrio-Straßenbahn für Stadtrundfahrten nutzbar wäre. Dazu sollen auch Gespräche mit der MMKT, der MVB und der IG Nah geführt werden. Erörtert werden sollen dabei auch Möglichkeiten, wie für diesen Wagen eine barrierefreie Nutzung ermöglicht werden kann.“
A0034/24 Verbesserung Verkehrsinformationen
Wenn die A2 oder die A14 gesperrt werden müssen, sind die Auswirkungen auf die Landeshauptstadt enorm. Die massiven Verkehrsbehinderungen auf der Bundesstraße 1 verursachen lange Staus und ärgern viele Magdeburgerinnen und Magdeburger sehr. Dazu erklärt der Antragssteller, Manuel Rupsch:
„Gerade mit Blick auf anstehende Bauarbeiten und monatelange Einschränkungen muss sich Magdeburg endlich besser vorbereiten. Klappbare und mobile LED-Verkehrsinformationssystem entlang der Route A2 (Kreuz Magdeburg) – A 14 (Schönebeck) – Bundesstraße 246a (Burg Ost) sowie der Einsatz von Verkehrspolizisten könnten hier Abhilfe schaffen und sollten diskutiert werden. Mit diesen Maßnahmen könnte der Verkehrsfluss besser gesteuert und erhalten werden. Dies führt zu einer Entlastung der Innenstadt und zu einer Verbesserung der Lebensqualität entlang der Bundesstraße 1 während der Sperrungen auf der A2.“
CDU/FDP Stadtratsfraktion Magdeburg
im Stadtrat der Landeshauptstadt
Landeshauptstadt Magdeburg
39090 Magdeburg
Tel.: +49 391 540 28 71
Fax: +49 391 540 27 80
E-Mail: cdu_fdp_fraktion@ stadt.magdeburg.de