Julien Ahlburg, Schüler Bördegymnasium Wanzleben
Sehr geehrte Leserinnen und Leser,
mein Name ist Julien Ahlburg. Ich bin 16 Jahre alt und stamme aus einem kleinen Örtchen in der Börde namens Drackenstedt. Von meiner Schule, dem Bördegymnasium in Wanzleben, erhielten alle Schüler der 10. Klassen den Auftrag ein Betriebspraktikum in einem Betrieb oder Unternehmen nach Wahl zu absolvieren.
Da sich meine Interessenfelder unter anderem auf Politik und aktuelle Geschehnisse aus aller Welt beziehen, habe ich den Entschluss gefasst, mich bei der Geschäftsstelle der Magdeburger Stadtratsfraktion CDU/FDP/BfM zu bewerben. Nach einem Gesprächstermin, in dem mir die Möglichkeit gegeben wurde mich kurz vorzustellen, konnte ich mein Praktikum am 23. Januar 2017 auch schon beginnen.
In den folgenden zwei Wochen war es mir möglich sehr viele Erfahrungen und Eindrücke rund um die Kommunalpolitik der Landeshauptstadt Magdeburg zu gewinnen. So konnte ich einmal einen Blick hinter die Kulissen werfen und die Dinge aus einem anderen Winkel betrachten. Zum Beispiel hatte ich in der ersten Woche die Möglichkeit an einer Fraktionssitzung teilzunehmen. Diese fand in Vorbereitung auf den folgenden Stadtrat statt, bei welchem ich ebenfalls anwesend sein durfte. Dieser gewährte mir einen Einblick darüber, wie aus einem Antrag einer Fraktion ein festgelegter Beschluss wird, der dann offiziell von der Stadt umgesetzt wird.
Des Weiteren lernte ich bei einer Rundfahrt durch Magdeburg die Dezernatsstandorte kennen und konnte das Dezernat für Soziales, Jugend und Sport besuchen. Auch war es mir möglich die verschiedenen Arbeitsabläufe der einzelnen Fraktionsmitarbeiter näher kennenzulernen und sie in ihrem jeweiligen Bereich zu unterstützen. Unter anderem habe ich bei dem Recherchieren von Drucksachen oder der Entwicklung der neuen Internetpräsentation geholfen.
Als kleinen Bonus haben die Mitarbeiter der Geschäftsstelle am vorletzten Praktikumstag außerdem noch einen Ausflug zum Landtag Sachsen-Anhalt organisiert. Dort habe ich als Zuschauer an einer Landtagssitzung teilgenommen und interessante Eindrücke über den Ablauf der Sitzung samt Inhalt erlangen können.
Abschließend kann ich behaupten, dass mein Praktikum eine sehr bereichernde Erfahrung war und ich meinen Horizont erweitern konnte.
CDU-Ratsfraktion Magdeburg
im Stadtrat der Landeshauptstadt Magdeburg
Landeshauptstadt Magdeburg
39090 Magdeburg
Tel.: +49 391 540 28 71
Fax: +49 391 540 27 80
E-Mail: cdu_fraktion@ stadt.magdeburg.de